Reinhold Hoffmann lässt Adam erzählen. Der Rothenberger Pfarrer folgt dem biblischen Urvater aufs Feld, holt ihn ein, spricht ihn an auf seine Geschichte, die gleich am Anfang der Bibel erzählt wird; auf diese so folgenreiche Geschichte, welche im Paradies beginnt und mit der Vertreibung daraus auch die Weichen für die gesamte Menschheit stellt. Aber dort, im Alten Testament, wird über Adam gesprochen. Pfarrer Hoffmann hingegen spricht mit ihm, lässt ihn selbst zu Wort kommen - und zeigt damit eine Perspektive auf, welche in der Bibel verborgen bleibt.
Mehr
In Zeiten, in denen es national und international viel Uneinigkeit und Zwist bis hin zu Kriegen gibt, spielt die Universalsprache Musik eine besondere Rolle. Sie ist völkerverbindend, eine leicht zu bauende Brücke, die in besonderer Weise mit Harmonie verbunden ist, und man kann sie ohne Sprachkenntnisse verstehen.
Ruth Hidakas Leben ist ohne Musik gar nicht zu denken. - Ein Porträt.
Mehr
"Weihnachtsstimmung in die Herzen zaubern durchs Anschauen von
Bilderbüchern und Vorlesen, vielleicht auch Basteln und Backen - das geht", weiß Gisela Michel, die sich seit langem als ehrenamtliche Mitarbeiterin für die Höchster evangelische Bücherei 'Blickpunkt' im Otto-Koch-Haus engagiert. Dort stehen jetzt wieder viele Weihnachtsbücher für Kinder und Erwachsene zur Ausleihe bereit, "besonders viele Bilderbücher und Vorlesebücher", so Michel.
Mehr
Bei einem Fachtag, den die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau anbietet, haben haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende des Dekanats sich in der Bad Königer Wandelhalle mit Prävention und dem Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt beschäftigt. Das Team der Landeskirche sensibilisiert mit diesem Angebot für die Problematik. In Gesprächsgruppen und anhand von authentischen Fällen setzten sich die Teilnehmenden mit diesem wichtigen und sensiblen Thema auseinander.
Marion Muhn ist neue Referentin für Hospiz- und Trauerarbeit im Evangelischen Dekanat Odenwald. Offiziell mit ihrem Dienst beauftragt wurde sie im Rahmen eines Gottesdienstes bei der jüngsten Tagung der Dekanatssynode in Bad König. Muhn leistet fortan im Rahmen einer Teilzeitstelle beispielsweise Netzwerkarbeit und kümmert sich um den Kontakt mit kirchlichen, behördlichen und zivilen Partnern im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung. - Weniger gute Nachrichten gab es bei der Synode im Hinblick auf die Vakanzen bei den Pfarrstellen.
Mehr
"Wir garantieren eine 24-Stunden-Bereitschaft an allen Tagen des Jahres", erklärt Brigitte Rodenhausen. Sie leitet vonseiten des Evangelischen Dekanats Odenwald die Notfallseelsorge und Krisenintervention im Odenwaldkreis. "Um diese Hilfe für Menschen, die in Not geraten sind, aufrechterhalten zu können, wünschen wir uns noch mehr Schultern im Team, auf die sich die Rufbereitschaft verteilt."
Mehr
***
Kontakt · Evangelisches Dekanat Odenwald · Impressum · Datenschutz